Webinar Presse- und Öffentlichkeitsarbeit 18.11.2025

Das Webinar stärkt Ihre PR-Kompetenz mit fundierten Grundlagen, mediengerechter Themenaufbereitung und praxisnahen Übungen für den direkten Einsatz.

Webinar am 18.11.2025: Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Glaubwürdige Kommunikation braucht klare Botschaften, eine präzise Zielgruppenansprache und das passende Zusammenspiel aus klassischer Pressearbeit und digitalen Kanälen. Dieses Webinar vermittelt fundierte Grundlagen und praxisnahe Methoden, damit Ihre Inhalte mediengerecht aufbereitet und wirksam veröffentlicht werden.

Ziele und Nutzen

Sie stärken Ihre Sicherheit in der täglichen PR-Arbeit, entwickeln relevante Themen systematisch weiter und bringen Ihre Botschaften auf Punkt und Zielgruppe. Im Mittelpunkt stehen die strategische Einordnung Ihrer Inhalte sowie das produktive Spannungsfeld zwischen Inhalt, Zielgruppe und Medium.

Inhalte

Behandelt werden die Grundlagen professioneller Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, die Identifikation und Formulierung relevanter Themen, zielgruppenorientierte Kommunikation sowie die sinnvolle Kombination aus klassischer Pressearbeit und Social Media. Übungen zur direkten Umsetzung im eigenen Arbeitsfeld sorgen für nachhaltigen Transfer.

Arbeitsweise

Das Webinar kombiniert Impulsvorträge, Praxisübungen, Erfahrungsaustausch und die Analyse konkreter Kommunikationsbeispiele. Bringen Sie gerne Beispiele aus Ihrer Praxis mit – gelungene wie kritische –, um daran unmittelbar zu arbeiten und konkrete Verbesserungen abzuleiten.

Zielgruppe

Angesprochen sind Mitarbeitende, die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in ihren Einrichtungen verantworten oder unterstützen – mit oder ohne große PR-Abteilung. Das Webinar eignet sich für Einsteiger und Fortgeschrittene gleichermaßen.

Termin und Rahmen

Datum: Dienstag, 18.11.2025 · Uhrzeit: 09:00–16:00 Uhr · Format: Webinar

Anmelden

Alle Informationen und die Anmeldung finden Sie auf der Detailseite der DIAKOVERE Akademie: Zur Webinar-Detailseite .

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.